31
Aug
2010

fühle mich irgendwie verarscht,....

denn heute fing meine neue "Maßnahme" von der ARGE an.

Ab 9:00 Uhr sollte ich bei dem BBZ (Berufsbildungszentrum) bis 14:00 Uhr anwesend sein, ich war auch pünktlich. Die Vorstellung der Maßnahme fing auch mit nur 10 Minuten Verspätung an. Es wurde erklärt, was und wie in dieser Maßnahme BINS 50+ (Beschäftigungsinititative Schwaben für Menschen ab 50 Jahre) abläuft. Danach wurde ein kleiner Rundgang durch das Haus gemacht. Anschließend sollten wir in einem Raum sitzen und warten (es war nun 9:45 Uhr). Bis 13:59 Uhr ließ sich weder ein Trainer, Coach oder welche Stellung die Mitarbeiter dort haben, blicken. Erst um 14:00 Uhr kam jemand, der nur sagte, dass wir uns morgen um 8:00 Uhr wieder sehen......

Dafür hat die ARGE Geld und gibt es mit fast vollen Händen aus,

na dann gutes Nächtle

24
Aug
2010

Neubewilligung (Verlängerung)

habe heute den Bescheid für die Verlängerung des ALG-II ab 01.09.2010 erhalten. Wegfall des Zuschusses in Höhe von 44,20 EUR ab dem 01.10.2010 (erwartet - war nur für 24 Monate bewilligt).
Anlage Bescheinigung für Antrag für GEZ-Befreiung
ALG-II läuft zurzeit reibungslos
Antrag auf Weiterbewilligung erneut bis zum 28.02.2011 stellen.

23
Aug
2010

gekürzt überwiesen

heute wurde mein Fahrgeldzuschuss nach meinem Antrag vom 06.08.2010 überwiesen.
Doch statt Hin- und Rückfahrt habe ich nur die Hinfahrt bezahlt bekommen, und dann auch noch nicht mal den vollen Betrag - normalerweise sind 0,30 EUR je km zu bewilligen.
Ich habe aber nur 0,275 EUR je km überwiesen bekommen, bei 24 km sind das 6,60 EUR.

Begründung erfolgte nicht

6
Aug
2010

Antrag auf Fahrgeldzuschuss

Aber es kann ja auch Jura-studiert-richtig ausgedrückt werden:
Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Vermittlungsbudget gem. §16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §45 SGB III für die Anbahnung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung bzw. schulischen Ausbildung

Antrag: 2 Seiten, mit vielen wenns und abers und doch von dem vieleicht doch nicht zukünftigen Arbeitgeber erstattet bekommen.

Es geht genauer gesagt um 14,40 EUR Fahrtkostenzuschuss.
(24 km Hinweg + 24 km Rückweg) x 0,30 EUR/km

Dabei wollte ich nur die Fahrtkosten, die ich für ein Vorstellunsgespräch hatte, erstattet bekommen. Zum Glück hatte ich vor dem Vorstellungsgespräch per E-Mail formlos einen "Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten" gestellt.
Man (sprich "Arbeitsvermittler der ARGE) hatte mich auch nicht darauf aufmerksam gemacht, dass ich Fahrtkosten für Bewerbungsgespräche schriftlich im Voraus mit dem genauen Betrag beantragen muss - aber jetzt weiß ich: es reicht erst einmal ein formloster Antrag per E-Mail und man kann den detailierten Antrag nachreichen. Wichtig ist, dass ein Antrag für diese Kosten mindestens 24 Stunden in unbestimmter Höhe beim Arbeitsvermittler eingereicht werden muss

4
Dez
2008

Klage beim Sozialgericht

Nach Beratung mit einem Rechtsanwalt, habe ich heute Klage beim zuständigen Sozialgericht gestellt.

Meine Nudelvorräte gehen langsam zu Neige, mache mir schon Gedanken darüber wo ich mich Weihnachten zum Essen einladen lasse. Auch weiß ich nicht wie ich am nächsten Wochenende zu meiner schwerstbehinderten Tochter nach Ursberg fahren kann.

27
Nov
2008

erneuter Antrag

Nach Ablehnung des ersten Antrages zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem 2.Buch des SGB erneut Antrag gestellt.

Weiß bald nicht mehr weiter. Die Zahlung der nächsten Miete steht kurz bevor. Strom, Telefon - auch von da habe ich nicht nur die erste Mahnung bekommen.

Hoffentlich kommt dieser Antrag durch ....

Erstattung Bewerbungskosten

Bewilligung der Bewerbungskostenerstattung in ungekürzter Höhe = 70,00 EUR
(Antrag 23.10.2008)

24
Nov
2008

Widerspruchsbescheid

Widerspruch wurde als unbegründet zurückgewiesen.
Bin angeblich meiner Mitwirkungspflicht bei der Antragsstellung nicht nachgekommen.


HALLO ?!?!?! Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen? Was kann ich für deren Schlamperei?

13
Nov
2008

erneuter Widerspruch

habe heute Widerspruch persönlich in der Widerspruchstelle gestellt. Erneute Abgabe der Kopien, zusätzlich Kopie vom Scheidungsurteil, Mietvertrag und Bestätigung über Stromkosten.
Schriftliche Bestätigung erbeten und erhalten, dass Unterlagen erneut abgegeben wurden.

Irgendwie geht mir die Kohle aus, die Miete ist schon überfällig

ALG-II-Antrag
Anträge
Arbeit
Bewerbung
BINS50plus
Einladung
Praktika
Sonderfall
Wandertag
Zahlungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren