28
Okt
2010

Referat_Vortrag

Hatte heute mein Referat (oder auch Vortrag) über Susi und dem Bundensverband der Schädel-Hirnpatienten abgehalten.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Teilnehmer aus den ehemals sowjetischen Staaten (Ukraine, Weisrussland, Kasachstan u.a.) nicht zuhören wollten oder konnten, weil sie der deutschen Sprache, trotz mehrjähriger Anwesendheit in Deutschland, nicht mächtig sind. Aber interessiert haben sie dennoch geschaut. Bei den übrigen Teilnehmern hatte ich durchaus das Gefühl, dass mein Vortrag mit Interesse verfolgt wurde. Das belegten auch die regen Nachfragen.

21
Okt
2010

Kurierdienst

Ich hatte heute ein "Praktikumstag" bei einem Kurierdienst (DPD). Dieser ging um 6:00 Uhr los.

Ich kam schon deshalb nicht richtig rein, weil ich weder russisch verstehe, geschweige denn spreche. Mir scheint der Kurierdienst "DPD" sollte umbenannt werden in: "RPD" (Russischer Paket-Dienst). Dagegen sind doch die russisch-sprechenden Mitglieder des "Zeitungsleselernkurses" schon fast in der Minderheit mit ihrer 50% Teilnehmerstärke.

Doch weiter zum Paketdienst: Eine Hetze schon beim Beladen des Fahrzeuges, wir (mein Einweiser und ich) bekommen 298 Pakete für 189 Kunden an 141 Abladestellen in der Innenstadt, dort müssen wir allerdings um 11:00 Uhr aufgrund örtlicher Bestimmungen raus sein. Der Rest geht von Seitenstraßen und -gassen aus.

Zweiter, dritter oder aber auch fünfter Stock - aber für mich ohne Fahrstuhl, wegen meiner Platzangst (bin mal für 65 Stunden im Fahrstuhl steckengeblieben), also Treppen rauf und runter.

Um 11:49 Uhr brach ich den Probetag ab: Igrendwie war ich fertig - meine Pumpe spielte auch nicht mehr richtig mit: bin halt mit meinen 50 Jahren auch nicht mehr der Jüngste und dann meine schlechte Kondition bei meinem Gewicht (ich geb es ja zu: 25 KG zuviel...). Gegen die schlechte Kondition und gegen das Übergewicht kann man etwas machen - aber an dem Praktikumstag hatte ich diese Probleme nun mal - ich arbeite ja auch schon an beiden.... (von 111,5 kg bin ich jetzt auf 107,8 kg innerhalb von 4 Wochen runter...).

Aber dann ist da auch noch meine (gewichtsbezogene) Diabetes: Ich soll alle 3-4 Stunden essen, ich habe vielleicht nicht nur weil ich aufgrund meines Gewichtes "down" war abgebrochen, sondern auch weil ich seit sechs Stunden nichts gegessen, geschweige denn getrunken hatte und auch nicht die Möglichkeit dazu....

19
Okt
2010

Mit 64 Jahren und 5 Monaten in ein 6 Monatsprogramm

Heute haben wir ein spezielles neues Mitglied in unseren "Kurs" bekommen. Doch eines vorweg: Unser Kurs dauert in der ersten Phase drei Monate und in der zweiten Phase nochmals drei Monate.

Ich musste zweimal nachfragen, als ich das Alter des neuen Mitgliedes erfuhr: 64 Jahre und 5 Monate, das heisst also, dass der Herr in 7 Monaten in seinem wohlverdienten Altersruhestand geht - aber laut ARGE soll er sich noch für die verbleibenden Monate einen "sozialversicherungspflichigen" Job suchen....

Hallo?!? Welcher Arbeitgeber stellt noch einen Arbeitnehmer so kurz vor der Rente ein?

Ach so, habe ich gerade vergessen: Diese Person ist seid Juli 2010 nach Aufgabe seines Betriebes, welches er über 30 Jahre hatte, nach 45 Jahren das erste Mal arbeitslos.....

Jetzt denke ich auch: Man sollte den "Bund der Steuerzahler" auf die Machenschaften dieser ARGE aufmerksam machen ... Hier geht irgentwie Geld "flöten".

18
Okt
2010

"Unterweisungsfirma" informiert

Nach meiner Kündigung bei der Fa. XY habe ich natürlich auch umgehend, sprich sofort, in der Unterweisungsfirma meinem Bewerbungs-Trainer angerufen und informiert, dass ich ab morgen wieder zu einem seiner Schützlinge gehöre...
Anruf erfolgte nachweislich un 10:06 Uhr

verar...en lass ich mich von keiner Fa.

Es war alles klar. Der Arbeitsvertrag mit der Leiharbeits-Fa. "XY" unterschrieben. Mündlich wurde vereinbart, dass ich in der ersten Arbeitswoche erst ab 14:00 meine Mittagschicht beginne, und das die ganze Woche. Die Arbeitskleidung wurde übergeben (2 Hosen 52, 2 T-Shirts [XXL, obwohl benötigt XL], 2 Jacken 52 und ein Paar Sicherheitsschuhe [passende Größe 44 nicht mehr da, also 45]). Beim Auspacken zu Hause stellte ich fest, dass eine Hose erst einmal gewaschen/entfärbt werden muss, da diese am rechten Hosenbein erhebliche "Rostflecken" aufweist.

Wie vereinbart bekam ich am Samstag den Arbeitsplan für die folgende Woche - Mittagsschicht ab 14:00 bis 22:00 Uhr bei Fa. XXY - leider nicht vereinbarungsgemäßer Treffpunkt der bestimmte Bahnhof, sondern ein 2km davon entfernter Treffpunkt. Ich meldete ich auch vertragsgemäß am Sonntag um 17:15 (Zeitraum 17:00 - 19:00 Uhr), dass ich den Arbeitsplan erhalten habe.

Um 18:30 Uhr erhielt ich den Anruf, dass ich keine Mittagschicht habe sondern die ganze Woche Mittelschicht (08:00 - 16:30 Uhr) und nicht in der erstgenannten Fa. sondern bei Fa. XYY.

Nun denn, ich bin also rechtzeitig (10 Minuten VOR dem Trefftermin) am Treffpunkt gewesen - wartete auch 10 Minuten nach dem Treffzeitpunkt und rief die "Hotline" an. Neuer Treffzeitpunkt innerhalb von 30 Minuten am selben Ort. Wieder vergingen diese 30 Minuten und weitere 10 Minuten (nun war es 7:50 Uhr) fuhr ich unverrichterte Dinge nach Hause und rief von dort wieder die "Hotline" an, dort sagte man mir: "Ach, dann hat Sie der Fahrer wohl vergessen..."

Um 10:05 Uhr habe ich dann meine Kündigung per Fax gesendet und sicherheitshalber um 17:40 Uhr nochmals per Einschreiben schriftlich versendet, denn ich fühle mich hier als Arbeitnehmer irgendwie nicht für "vollgenommen".

16
Okt
2010

Ende? - Noch nicht ganz

Hätte ich ja fast ganz vergessen:

Da meine erste Lohnzahlung vertraglich erst am "15. Bankarbeitstag im Folgemonat" erfolgt (in diesem Fall erst zum 22.11.2010) habe ich vorsorglich mit einem Schreiben an die BBZ vom 15.10.2010 bei der ARGE über die BBZ einen noch formlosen Antrag auf "Übergangshilfe zur Wiedereingliederung in den Ersten Arbeitsmarkt" gestellt, damit erstmal meine Miete und auch mein Lebensunterhalt gesichert ist und ich durch Fristversäumnis nichts verliere.

15
Okt
2010

ENDE ?

Ist das das Ende der Zugehörigkeit bei den Beziehern von ALG-II ?

Ich habe heute einen Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben. Montag kann ich anfangen. Ganze 7,60 EUR bekomme ich in der Stunde, brutto. Das ist bei Vollzeit (151,67 Std/Monat) 1153,30 EUR und entspricht nach dem "Nettolohnrechner" 883,55 EUR netto.

Selbstverständlich habe ich auch sofort meine "Unterweisungsfirma" angerufen und werde meinen Arbeitsvertrag in Kopie dorthin senden. Ich möchte ja keine "Sanktionen" der ARGE - denn die kosten Geld.

12
Okt
2010

Ungewöhnlich ...

... lange und häufig war unser "Trainer" in der Gruppe anwesend. Es kamen vier neue Teilnehmer. Vielleicht war er deshalb so oft und so lange da. Aber ansonsten zog sich die Zeit in die Länge.

Aber HALT!

Noch etwas war heute ungewöhnlich: Ich hatte heute meinem "Erstbesprechungstermin" bei meinem Coach. Der Termin sollte den Vereinbarungen mit der BBZ eigentlich innerhalb der ersten 14 Tagen stattfinden. Nun also am Tage nach der Vollendung der sechtsen Woche war es so weit. Endlich kann mein Coach mir Unterstützung geben, eine "sozialversicherungspflichtige Beschäftigung" zu finden.

7
Okt
2010

Freier Tag, oder doch nicht?

Heute mussten wir um 8:00h wieder erscheinen - ich nicht, denn ich habe verschlafen und kam um 8:25h.

Eine Stunde später hieß es: Wir fahren auf die Dult (für alle Nicht-Augsburger: die Dult ist eine Verkaufsveranstaltung für Haushaltswaren, Bekleidung und Kurzwaren - dieses Jahr sind bei der Herbst-Dult ca. 180 Anbieter zwischen Jakober- und Vogeltor in Augsburg vor Ort).

Es ist Erscheinungspflicht, aber keine Anwesendheitspflicht. Einige fuhren mit der Straßenbahn, andere mit dem Auto. Wir trafen uns um 10:00h am Jakobertor - und danach war irgendwie Schluss. Wir konnten nach Hause oder sonstwo hin.

ALG-II-Antrag
Anträge
Arbeit
Bewerbung
BINS50plus
Einladung
Praktika
Sonderfall
Wandertag
Zahlungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren